Skip to content

Fast 30 Jahre mühelose Einfachheit als Amazon-Kunde

Von Anders Björklund

Fast 30 Jahre mühelose Einfachheit als Amazon-Kunde

Vor kurzem hatte ich eine kleine, aber bedeutsame Erkenntnis: Ich bin seit fast 30 Jahren Kunde bei Amazon. Und in all dieser Zeit haben sie mich nie angerufen. Ich habe noch nie eine personalisierte E-Mail von einem Verkäufer erhalten: keine maßgeschneiderten Angebote, keine saisonalen Kampagnen nur für mich und keine Versuche, eine Beziehung aufzubauen.

Und doch habe ich weiter gekauft. Und warum? Sie haben die Kunst der mühelosen Einfachheit gemeistert. Ich suche. Ich finde. Ich kaufe. Und sie liefern.

Es gibt keine Reibungsverluste, keine Überredungskünste, nur Geschwindigkeit, Relevanz, Bequemlichkeit und Vertrauen. Meine Erfahrung als Kunde wurde nicht durch Verkaufsbemühungen, sondern durch Nahtlosigkeit geprägt.

Das soll nicht heißen, dass Amazon nicht auch seine Herausforderungen hat. Es gibt berechtigte Kritikpunkte, wie z. B. die Arbeitsbedingungen und die Auswirkungen auf die Umwelt, und nicht jeder macht die gleichen Erfahrungen. Aber meine Erfahrungen als langjähriger Kunde sprechen für sich: Sie haben mir nichts verkauft, und ich komme immer wieder zurück.

Diese Erfahrung ist es wert, darüber nachzudenken, besonders wenn Sie im B2B-Bereich tätig sind.

Amazon ist zwar ein verbraucherorientiertes Unternehmen, aber die Erwartungen, die es geweckt hat, betreffen jeden Markt. B2B-Käufer sind auch B2C-Kunden. Sie haben die Einfachheit von Plattformen wie Amazon, Spotify und Netflix kennengelernt und erwarten nun dieselbe Leichtigkeit, wenn sie geschäftliche Entscheidungen treffen. Sie wollen nicht überzeugt werden, sie wollen selbstbewusst entscheiden.

Hier ist also die große Frage:

Ist Ihr Unternehmen der natürliche Ausgangspunkt, wenn jemand bereit ist, das zu kaufen, was Sie anbieten?

Und was noch wichtiger ist: Machen Sie es dem Kunden leicht, dies zu tun?

Wenn dies nicht der Fall ist, helfen weder Charme, noch Verkaufs Kadenz, noch clevere Verkaufsunterlagen.

Werden Sie zum 'Amazon' Ihres Marktes: Wo Sie anfangen können.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie als Entscheidungsträger in einem B2B-Unternehmen damit beginnen können, eine Erfahrung zu machen, die Kunden dazu bringt, wiederzukommen, ohne ihnen etwas verkaufen zu müssen.

Verstehen Sie die tatsächliche Reise Ihrer Kunden.

Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Fokus von der Abbildung des Verkaufsprozesses auf die Abbildung des Kaufprozesses zu verlagern . Wo fangen Ihre aktuellen und zukünftigen Kunden an, wenn sie merken, dass sie einen Bedarf haben? Wonach suchen sie? Auf welche Hindernisse stoßen sie? Was beruhigt sie? Machen Sie sich mit dieser Reise vertraut.

Beseitigen Sie unnötige Reibungen.

Untersuchen Sie jeden Schritt der Customer Journey und fragen Sie sich: 'Macht es das einfacher - oder schwieriger - bei uns zu kaufen?' Lange Formulare, unklare Preisangaben, langsame Nachfassaktionen oder geschützte Inhalte können zu unsichtbarem Widerstand führen. Bitte entfernen Sie Elemente, die dem Käufer keinen Nutzen bringen.

Machen Sie Ihre Relevanz deutlich.

Sie müssen nicht noch lauter schreien. Sie müssen auftauchen, wenn es darauf ankommt, und die richtigen Bedürfnisse ansprechen. Optimieren Sie die Auffindbarkeit, Klarheit und Nützlichkeit, insbesondere auf Ihrer Website, in Produktbeschreibungen und in der Suche.

Entwerfen Sie zuerst für die Selbstbedienung.

Nicht alle Käufer möchten mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen. Viele meiden ihn. Sie können sich informieren, vergleichen und sogar kaufen, ohne dass ein Mensch eingreift. Das ist nicht unpersönlich - das ist kundenorientiert. Entwerfen Sie also Ihre Prozesse und Systeme unter der Annahme, dass der Kunde alles selbst erledigen möchte, und bieten Sie dann denjenigen Unterstützung, die sie benötigen.

Bauen Sie Vertrauen durch Erfahrung auf.

Vertrauen entsteht nicht durch Behauptungen. Es entsteht durch die konsequente Erfüllung von Erwartungen. Machen Sie Ihre digitale Erfahrung reibungslos. Seien Sie ehrlich darüber, was Sie können und was nicht. Bieten Sie transparente Bewertungen, Referenzen und Nachweise.

Lernen Sie kontinuierlich aus Ihrem Verhalten.

Daten sind nicht nur für Dashboards gedacht. Nutzen Sie sie, um herauszufinden, was Ihre Kunden anzieht, was sie meiden, wo sie abspringen und was sie zurückbringt. Die besten Unternehmen lassen das Verhalten ihrer Kunden in ihre Verbesserungen einfließen.

Was bräuchte Ihr Unternehmen, um dasselbe zu tun?

Die Unternehmen, die langfristig erfolgreich sind, sind nicht immer diejenigen, die 'das Beste verkaufen'. Sie sind diejenigen, die es einfach machen , bei ihnen zu kaufen. Sie werden nicht durch clevere Verkaufsskripte oder aggressives Marketing zur ersten Wahl, sondern dadurch, dass sie das hilfreichste Unternehmen sind.

Amazon hat sich meine Loyalität nicht dadurch verdient, dass es mich umwirbt. Sie haben sie sich verdient, indem sie alles entfernt haben, was mir im Weg gestanden hätte.

Was müsste Ihr B2B-Unternehmen tun, um das Gleiche zu tun?

Abonnieren Sie den Onlinification Hub

Anders Björklund
Gründer, CEO und Stratege seit 2001. Anders liefert Gedanken und Reflexionen darüber, wie man über Onlinespiele und Digitalisierung im B2B-Bereich denkt.
Keep me updated
Abonnieren
Oh no! Could not find any posts that were tagged with “kundenerfahrung”!