Wir sind oft auf der Suche nach Größe, Geschwindigkeit und Systemen. Wir optimieren Prozesse, automatisieren Abläufe und integrieren Plattformen. Doch bei all dem Streben nach Effizienz sollte eine einfache menschliche Note nicht verloren gehen.
Ein echtes "Danke".
Nicht aus Gewohnheit, sondern weil es wichtig ist.
Ganz gleich, ob Sie über einen Chatbot, in einem Zoom-Anruf, in einem Sitzungssaal oder mit einer handschriftlichen Notiz kommunizieren, Dankbarkeit kommt an.
- Ein Dankeschön erinnert die Menschen daran, dass sie gesehen werden.
- Ein Dankeschön hebt die Stimmung im Raum, auch im virtuellen Raum.
- Ein Dankeschön mildert Spannungen - bei schwierigen Verhandlungen, nach kritischem Feedback oder mitten in einem sich schnell entwickelnden Projekt.
In einer Welt, in der KI uns hilft, schneller als je zuvor zu schreiben, zu planen und zu reagieren, sollten wir nicht vergessen, innezuhalten, zu bemerken und anzuerkennen.
Ein herzliches "Dankeschön" kostet nichts, kann aber alles verändern.
Sagen Sie es also bei Ihrer nächsten Kampagne, Ihrem nächsten Verkaufsgespräch, Ihrer nächsten E-Mail-Sequenz oder Ihrem nächsten persönlichen Gespräch und meinen Sie es auch so.
Sie werden überrascht sein, wie viel weiter Ihre Botschaft reicht, wenn sie von einem Strom der Dankbarkeit getragen wird.
Der Mensch steht immer noch im Mittelpunkt, ob Sie nun online, offline oder in einer perfekten Kombination Geschäfte machen.
Und die Menschen erinnern sich daran, wie sie sich bei Ihnen gefühlt haben.
